Ein praxisorientierter Überblick
Sicherlich kennen Sie in Ihrem Unternehmen auch Prozesse, die verbesserungswürdig sind oder gar Prozesse, die sich aktuell nicht beherrschen lassen. Das ist gar nicht so ungewöhnlich, denn es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die sich negativ auf die Prozessqualität auswirken und nicht alle Faktoren lassen sich vollständig beherrschen.
In diesem Blogbeitrag möchten wir einen Überblick geben, was Business Process Management (BPM) bedeutet und zeigen, warum BPM auch in Ihrem Unternehmen ein fester Bestandteil sein sollte. Damit Sie den Anteil nicht beherrschbarer Prozesse reduzieren. In den folgenden Abschnitten können Sie sich über folgende Themenbereiche des BPM informieren:
Was ist Business Process Management? Definition
Aufbau von Business Process Management
Die Prozessmodellierung – so viel wie nötig und so wenig wie möglich
Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0)
Business Process Management in der Praxis
Unser Vorgehen zur Umsetzung von Business Process Management
Trends im Business Process Management
Fazit zur Umsetzung von Business Process Management
Noch keine Kommentare