Data Warehouse und Big Data –
Grundpfeiler eines modernen Data Hubs - Teil 3
Unter dem Motto – „Data Warehouse und Big Data – Grundpfeiler eines modernen Data Hubs“ – stellen wir Ihnen hier diese beiden Lösungen vor. Neben einer Gegenüberstellung der Unterschiede beider Welten, erhalten Sie auch eine Nutzendarstellung. Ziel ist es, das „Warum“ und „Wofür brauche ich welche Ansätze“, zu liefern.
Dies ist der dritte Teil der Serie. In diesem Artikel geht es um den Nutzen und die Zielrichtung von Data Warehouse und Big Data.
Die Entscheidung zur Nutzung einer klassischen DWH-Welt oder einer modernen Big Data-Welt hängt maßgeblich von der Zielrichtung ab (vgl. Abbildung 4). Im Folgenden werden unterschiedliche Zielrichtungen von beiden Welten aus dem praktischen Erfahrungsschatz vieler Kundenprojekte der Autoren diskutiert.
Noch keine Kommentare