Von heute auf morgen haben im März quasi alle im Home-Office gearbeitet. Teams wurden so automatisch zu verteilten Teams und mussten einen Weg finden, effizient zu kommunizieren. Wie wir bereits in unserem Bpanda in Action Blogbeitrag gezeigt haben, ist Prozessmanagement unserer Meinung nach perfekt dafür geeignet, um auch in verteilten Teams im Home-Office reibungslos zusammenzuarbeiten. Ungefähr fünf Monate später hat sich mittlerweile eine Mischform etabliert, zumindest bei uns in der MID GmbH: Einige Kolleginnen und Kollegen sind aus dem Home-Office ins Büro zurückgekehrt, andere arbeiten noch komplett von Zuhause und ein Teil mischt Home-Office- und Bürotage. Natürlich fragen wir uns auch: Wie sieht der Arbeitsalltag bei anderen Unternehmen und Teams momentan aus? Ergeben sich durch diese Mischform vielleicht wieder neue Herausforderungen? Und welche Rolle spielt Prozessmanagement dabei?
MID Marketing
Der Autor hat noch keine Informationen hinterlegt.
Die neuesten Posts von MID Marketing
Erst kürzlich haben wir in unserem MID-Blog-Beitrag „UML-Modellierung für Hochschulen“ berichtet, dass die MID GmbH bereits seit vielen Jahren Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen und Universitäten hat und diese mit kostenfreien Software-Versionen, Workshops und Vorträgen unterstützt.
Erneut konnte die Hochschule Pforzheim MID-Geschäftsführer Andreas Ditze begrüßen – diesmal mit tatkräftiger Unterstützung unserer BPM-Consultant Julia Weidinger. In zwei halbtägigen Workshops zum Thema Modellierung mit BPMN2.0 und Bpanda gaben die Experten ihr Wissen an Studierende der Studiengänge Einkauf und Logistik sowie Wirtschaftsinformatik weiter. Die Begeisterung für Prozessmodellierung und den Einsatz der BPMN2.0 konnte so bei einigen Studierenden geweckt werden. Durch den praktischen Einsatz von Bpanda in verschiedenen Modellierungsübungen konnten die Studierenden wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Prozessmanagement-Werkzeugen sammeln.
Die Herausforderung einer Online-Durchführung via Alfaview aufgrund der Kontaktbeschränkungen wurde von allen Seiten klasse gemeistert und ein an Corona angepasstes Praxisbeispiel in unserem Lean BPM-Tool Bpanda toll von den Studierenden umgesetzt. Wie genau das aussah, können Sie hier im ausführlichen Artikel der Hochschule Pforzheim nachlesen. Sollten Sie Interesse haben Bpanda selbst auszuprobieren, dann holen Sie sich am besten direkt einen kostenlosen Demo-Zugang.
Noch keine Kommentare
Bereits seit vielen Jahren hat die MID GmbH Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen und unterstützt dadurch die Studenten und Professoren mit kostenfreien Software-Versionen, Workshops und Vorträgen.
Auch die Hochschule Pforzheim konnte wieder durch das Wissen und die Erfahrung profitieren, in dem MID-Geschäftsführer Andreas Ditze den Studenten die UML-Modellierung mit aller Leidenschaft näher brachte.
Anwendungsfälle wurden mit Hilfe des Innovators durchgespielt, analysiert und verbessert.
Noch keine Kommentare
Weihnachtsbaum. Plätzchen. Geschenke. Plätzchen. Familie. Plätzchen. Silvester. Neues Jahr! Plätzch.. PLATZ! Es reicht!
Noch während die letzte Silvesterrakete in den Himmel aufsteigt, ihre Funken versprüht und langsam verlischt, schließt Deutschland die Augen und wünscht. Bittet. Nimmt sich vor.
Neues Jahr, neues Ich!
Entspannter, ordentlicher, netter, fitter, dünner. Die Liste an Vorsätzen ist lang, alt bekannt. Sie ist hier und da schon ausgebessert, modifiziert, angepasst. Wir geben nicht auf. In dieser magischen Nacht, wenn wir uns vom alten Jahr und schlechten Angewohnheiten verabschieden, und mit vielen davon direkt ins neue Jahr starten, glauben wir ganz fest daran. Diesmal, ja diesmal klappt es wirklich!
Noch keine Kommentare
In der heutigen Zeit setzen immer mehr Unternehmen auf ein stimmiges Business Process Management (BPM) und eine angemessene Prozesspublikation. Um herauszufinden, wie unsere Kunden und Partner mit dem Thema BPM umgehen, haben wir eine Umfrage aufgesetzt zur Fragen wie: Welche Wichtigkeit hat BPM im Unternehmen? Wie werden Prozesse und deren Änderungen kommuniziert? Wie zufrieden ist man mit den Resultaten?
Wir bedanken uns bei den 124 Teilnehmern für Ihre Zeit und Ihre Rückmeldungen. Desweiteren gratulieren wir den drei Gewinnern der Auslosung, die sich jeweils über einen Amazon-Gutschein freuen dürfen:
Noch keine Kommentare
Ihr Feedback ist gefragt!
In der heutigen Zeit setzen immer mehr Unternehmen auf ein stimmiges Business Process Management (BPM) und eine angemessene Prozesspublikation. Wir bei MID befassen uns seit über 35 Jahren mit Prozessmanagement und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.
Aktuell analysieren wir die Ist-Situation im Bereich BPM in deutschen Unternehmen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse nutzen wir anschließend zur Weiterentwicklung unserer Kollaborationsplattform smartfacts.
Noch keine Kommentare
Mit großen Schritten sind wir durch die Adventszeit gehetzt. Weihnachtsfeiern, Adventabende, Besuch auf dem Christkindlesmarkt... Die Liste an Aufgaben, Verabredungen und Besorgungen war lang und doch verging die Zeit wie im Flug. Morgen ist Heiligabend. Endlich steht das Christkind vor der Tür!
Noch keine Kommentare
von Jonas Gobert
Das Essential „Widerstand gegen Großprojekte – Rahmenbedingungen, Akteure und Konfliktverläufe“ von 2016 des Autors Jonas Gobert befasst sich auf ca. 40 Seiten und aufgeteilt in sechs Kapitel mit dem Thema der Großprojekte und den betroffenen Personengruppen.
Noch keine Kommentare
Heiligabend rückt langsam näher. Ob mit der Verwandtschaft oder im Freundeskreis, bei süßen Leckereien und Tee, Kaffee oder Glühwein wird die Wartezeit verkürzt.
So ein Beisammensein ist jedoch leider kein reines Zuckerschlecken. Damit die Naschkatzen auch was zum Knabbern haben, muss im Vorfeld ganz schön geschuftet werden. Oder?
Noch keine Kommentare
Na, haben Sie auch schon angefangen die Wohnung auf Weihnachten vorzubereiten? Adventskranz...Check! Adventskalender für die Kinder...Hängt! Zutaten für die Plätzchen...Check! Christbaumschmuck aus dem Keller geholt...Erledigt!
Last Christmas grölt durchs Wohnzimmer und Sie im Duett dazu (schon okay, wir verraten Sie nicht), die richtige Stimmung, um den Baum zu schmücken. Moment, irgendetwas fehlt.. Oh Tannenbaum! Den haben Sie im Weihnachtstrubel jetzt ganz vergessen zu kaufen.
So finden Sie den Richtigen!
Noch keine Kommentare
Noch keine Kommentare