Im ersten Blogbeitrag zum Thema Modellierungsworkflow haben wir erläutert, warum vorgegebene Arbeitsabläufe (Workflows) helfen, die Pflege von Modellen effizienter zu machen:
- Modellelemente können leicht anhand ihres Bearbeitungszustands identifiziert und bearbeitet werden
- die Bearbeitungsmöglichkeiten werden durch Benutzerrollen und Zugriffsrechte geregelt
- der Bearbeitungs- und Änderungsprozess wird vollständig dokumentiert und Änderungen werden damit nachvollziehbar
Im Workflow wird festgelegt:
- was (die Menge der relevanten Modellelemente),
- wie (mit welchen Tätigkeiten),
- wann (unterer welchen Voraussetzungen) und
- von wem (Rollen innerhalb der Organisation) geschehen soll.
Noch keine Kommentare