Modellgetriebener Ansatz zur Optimierung von Shopfloor-Datenstrukturen für eine Fast Data Platform im Industrie 4.0 Kontext
„Das Produkt muss smarter werden!“ - So zumindest ist es in allen Unternehmen zu vernehmen, wird die Frage zur Digitalen Transformation gestellt. Das „Smart Home“ ist schon längst in die deutschen Wohnzimmern eingezogen. Hier sind die Produkte schon sehr schnell mit sogenannten „Smart Services“ (Ergänzt durch weitere Funktionalität und Dienstleistungen) ausgestattet.
Im Bereich der Industrie sind einzelne Geschäftsprozesse schon digitalisiert wurden. Nur zur Erreichung des Zieles „Smart Factories“ bzw. Predictive Maintenance/Enterprises, welches unter anderem von der Forschungsunion „Wirtschaft – Wissenschaft“ und der Hightech-Strategie „Industrie 4.0“ der deutschen Bundesregierung definiert wurde, sind noch einige Kilometer zu gehen.
Noch keine Kommentare