Innovator 14.0 steht in den Startlöchern und damit für Sie als Anwender die Chance, individuelle Anpassungen und Modellierungs-Methoden so einfach wie noch nie zuvor in den Innovator zu bekommen:
Stereotyp-Eigenschaften können ab sofort in jedem beliebigen Profil angelegt und gepflegt werden.
Bis dato mussten Sie dafür die standardmäßig vorhandenen Profile eines jeden Modells anpassen, liefen dabei aber Gefahr, bei einem Update des Modells (durch Einspielen von Migrationsprofilen) die gemachten Änderungen wieder zu verlieren.
Abb. 1: Warnhinsweis bei der Sperrung von MID-eigenen Profilen
Alternativ mussten Sie für Ihre Anpassungen ein eigenes Profil mitsamt eigener Stereotypen anlegen und verwalten.
Abb. 2: Anlegen eigener Profile und Stereotypen
Ohne Frage war dies eine aufwändige und mühsame Arbeit: Sämtliche Schritte von der Anlage eines eigenen Stereotyps, über die Konfiguration der erlaubten Beziehungen, der Definition von Anlegeschablonen und Berechtigungen bis hin zur Schaffung von Menüeinträgen mussten erinnert und dabei viele Hürden genommen werden.
Mit Innovator 14 ist dieses Vorgehen nun nicht mehr erforderlich: Stereotyp-Eigenschaften lassen sich nun in jedem beliebigen Profil anlegen (siehe Abbildung 3), auch wenn der Stereotyp selbst nur vererbt und in einem von der MID-gepflegten Profil definiert wurde.
Abb. 3: Eigene Stereotyp-Eigenschaften in Innovator 14
Die aufwändige Erstellung und vor allem Wartung(!) von eigenen Stereotypen entfällt. Verwenden Sie die von der MID GmbH erstellten und durch regelmäßige Profil-Updates gewarteten Stereotypen und erweitern Sie diese nur noch passend zu Ihrer Methodik! Um es Ihnen noch einfacher zu machen, liefern wir in den Modellvorlagen und Migrationsprofilen ab sofort zusätzliche Profile mit dem Namenszusatz „Customization“ aus, die Sie ebenfalls für die Anpassung von Stereotypen verwenden können (siehe Abbildung 4).
Abb. 4: Erweiterungsprofile zur Anpassung der Konfiguration
Darüber hinaus lassen sich ab sofort importierte Konfigurationsinhalte ignorieren, sodass diese dem Anwender nicht mehr zur Verfügung stehen. So lassen sich beispielsweise Textdefinitionen (F3-Texte) oder Menüeinträge deaktivieren, ohne die grundlegenden Einstellungen in den Standardprofilen der MID GmbH zu verändern.
Abb. 5: Ignorieren von bereits definierten Stereotypeigenschaften
Als dritte große Neuerung lassen sich nun Abhängigkeiten konfigurieren, die auf Quell- bzw. Zielseite als Merkmal in den Eigenschaften auftauchen und sich dort festlegen lassen (siehe Abbildung 6). Dies ermöglicht Ihnen ungeahnte Möglichkeiten und führt zu einer Verbesserung der Bedienbarkeit des Innovators, da Anwender nun nicht mehr in den Reiter für Abhängigkeiten wechseln müssen, oder über die Abhängigkeiten-Matrix bzw. durch Nutzung des Beamer-Plugins Verknüpfungen zwischen Elementen anlegen müssen.
Abb. 6: Abhängigkeiten als Merkmale eines Modellelements
Also, worauf warten Sie noch? Upgraden Sie noch heute auf Innovator 14.0 und setzen Ihre eigenen Modellierungskonventionen und Ideen direkt um.
Sie wissen nicht, wie Sie Innovator konfigurieren können? Kein Problem! Melden Sie sich noch heute zum nächsten Konfigurationstraining an.
Noch keine Kommentare